Hier finden Sie die aktuelle Leitlinie und die daraus resultierenden Handlungsempfehlungen, sowie Orientierungshilfen für die Diagnose, Therapie und Differenzialdiagnose hinsichtlich des Benignen Prostatasyndroms. Die Empfehlungs- und Leitliniendias dürfen nicht im Inhalt oder im Aufbau und Design verändert werden.
Die S2e-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie des Benignen Prostatasyndroms (BPS) ist ein evidenzbasiertes Instrument, um die Diagnostik und Versorgung von Patienten mit BPS zu verbessern. Männer mit Symptomen des unteren Harntraktes, einer vergrößerten Prostata oder Prostata-bedingten Abflussstörungen aus der Harnblase und Ärzte, die diese Patienten behandeln, sollen durch die Leitlinie bei der Entscheidung über diagnostische und therapeutische Maßnahmen unterstützt werden.
Die Leitlinie soll dazu beitragen, eine angemessene, wissenschaftlich begründete und aktuelle Diagnostik und Therapie anzubieten. Die Leitlinie soll neben dem Beitrag für eine angemessene Gesundheitsversorgung auch die Basis für eine individuell zugeschnittene, qualitativ hochwertige Therapie bieten. Mittel- und langfristig soll so die Morbidität gesenkt und die Lebensqualität verbessert werden.
Benignes Prostatasyndrom (BPS), Therapie
Registernummer 043-035 KlassifikationS2e Stand: 19.11.2014 (in Überarbeitung), gültig bis 31.12.2017
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Erforderliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Webseite erforderlich. Cookie Informationen anzeigen
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-others
11 Monate
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Andere" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 Monate
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
viewed_cookie_policy
11 Monate
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
Nicht erforderliche Cookies (z.B. Statistische Coockies) erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Webseite nutzen. Cookie Informationen anzeigen