Autor: |Veröffentlicht am 05. Mai 2017|Aktualisiert am 09. September 2019
Download Programm (PDF-Datei)
08.30 Uhr | Registrierung, Frühstückskaffee |
1. Sitzung: Medikamentöse Therapie Moderation: K. Höfner, O. Reich | |
09.00 Uhr | Sonografie versus MRT - Stellenwert bildgebender Verfahren in der Prostata-Diagnostik M. Oelke |
09.30 Uhr | Natürliche Progression des BPS T. Bschleipfer, R. Muschter |
10.00 Uhr | Kaffepause |
10.30 Uhr | Medikamentöse Therapie des BPS K. Dreikorn, S. Madersbacher |
11.00 Uhr | Systemische Therapie des CRPC H. Kübler |
11.30 Uhr | Mittagspause |
2. Sitzung: Instrumentelle Therapie Moderation: C. Gratzke, R. Muschter | |
12.30 Uhr | Chirurgische Techniken bei der Therapie des BPS T. Bach, O. Reich |
13.00 Uhr | Vorstellung GOLIATH Daten A. Bachmann, C. Gratzke |
13.30 Uhr | Neue Therapieverfahren (Intraprostatische Injektionstherapien und Urolift) R. Berges, K. Höfner |
14.00 Uhr | Kaffepause |
14.30 Uhr | Aggressive chirurgische Therapie des PC C. Stief, München |
15.00 Uhr | Die medizinischen Forschungen an Ötzi, der Mumie aus dem Eis A. Pycha |
15.30 Uhr | Ende der Veranstaltung / Ausgabe der Zertifikate Mittagsimbiss |
FSA-Kodex
Folgende Firmen legen Wert auf die Offenlegung ihrer Unterstützung dieser Veranstaltung gemäß der Transparenzvorgaben der "Freiwilligen Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e.V." (FSA).
Für die Einräumung von Werberechten bei dieser Veranstaltung (Standfläche, Anbringen und Verteilen von Werbe- und Informationsmaterial), werden die folgenden Sponsoringleistungen erbracht:
- Astellas Pharma GmbH
3.000,00 € - Ferring Arzneimittel GmbH
1.500,00 € - Lilly Deutschland GmbH
1.500,00 € - Schwabe Pharma Deutschland
3.000,00 € - Teleflex Medical GmbH
1.500,00 €